Ausstellung | Performances | Kreatives Miteinander Die Künstlerinnen Anke Tossah und Monja Schreyer laden ein zu einem ganz besonderen Abend des kreativen Seins. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert Anke Tossah ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen in Bild, Text und mehr. Es soll jedoch nicht um bloßes Betrachten gehen; auch die Gäste dürfen sich an diesem Abend […]
Töpferkurs
Freude am Gestalten Montag 17:30-19:30 Uhr Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Im Töpferkollektiv treffen sich Menschen, die gemeinsam schöpferisch Ton und Zeit gestalten wollen. Mit gegenseitiger Inspiration, Unterstützung und Austausch entsteht Schönes und Eigenartiges, Kunstvolles und Nützliches, Überraschendes und Geplantes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 8€ Teilnehmergebühr, 60 € für eine 10er Karte zuzüglich Materialkosten (ermäßigt […]
Familientöpfern
Freude am Gestalten donnerstags 16:30-18 Uhr Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zum Familientöpfern sind Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und Kinder herzlich eingeladen miteinander zu töpfern. Es wird Einleitung geben für erste einfache Objekte und Freiraum zum Ausprobieren eigener Ideen. Kursleiter: Daniel Lorenz E-Mail dlorenz@mail.de 6€ Teilnehmergebühr, 40 € für eine 10er Karte zuzüglich Materialkosten (ermäßigt für […]
Theaterclub
Entwickeln, Proben, Spielen Offenes Angebot für Theaterinteressierte. Im Herbst und Winter lesen und besprechen wir Theaterstücke. Wir probieren und experimentieren mit Texten, Szenen und Musik. Sobald es die Temperatur zulässt, ziehen wir aus dem Probenraum im Salon in die St. Pauli TheaterRuine und erarbeiten dort die Inszenierungen für die bevorstehende Sommersaison. Meist entstehen so eine […]
Singt Pauli Chor
Mitsingen im Hechtviertel Immer mittwochs, 19 – 21 Uhr, im St. Pauli Salon, Hechtstraße 23, Vorder- oder Gartenhaus Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Laienchor, Freizeitchor, Nachbarschaftschor … was auch immer wir sind, auf jeden Fall ein Chor für Jeden. Bei uns haben sich Menschen aller Altersklassen gefunden und teilen vor allem eines: die Freude am […]
Shakespeare’s »Was ihr wollt«
Eines der lustigsten Shakespeare-Werke, die generell für flockiges Sommertheater taugen, in einer aktuellen, spritzig-witzigen Theaterfassung. Viola strandet auf der fantastischen Insel Ilyrien. Um sich im fremden Land zu schützen, (es herrscht das Patriarchat!) verkleidet sie sich als Mann. Doch als Cesario entzündet sie ein abenteuerliches Liebes- und Verwechslungsspiel. Er (sie) verliebt sich in den Herzog […]
Georg Kreislers »Geld oder Leben«
Musikkomödie von Georg Kreisler Hurra, die Millionen sind da! Die Möllers träumen von der großen Fabrik, von einem richtigen Mann oder vom künstlerischen Durchbruch. All dieses Glück scheint nun käuflich. Sie spielten seit Jahren das gleiche Los, das plötzlich zum ‘Glückslos’ wurde. Eine Million in der Landeslotterie und nichts ist mehr wie es war. Träume, […]
Monty Python’s »SPAMALOT«
Die größte Heldensaga der britischen Insel, von einer Komikertruppe durch die Mangel gedreht und mit Kokosnüssen, Kaninchen und fliegenden Kühen gewürzt, begeistert das Dresdner Publikum gleichermassen wie die Kritik. Lassen Sie sich ein auf ein turbulentes Bühnenerlebnis mit toller Musik, schwarzem Humor und ausgelassener Spielfreude. Ein neues Musical, entstanden durch liebevolles Fleddern des Monty-Python-Films »Die Ritter […]
Monty Python’s »Nicht der Messias«
»Das Leben des Brian« als Komisches Oratorium von Eric Idle und John du Prez Judäa, 33 A.D. – Eine Zeit der Unruhe, Angst und Verwirrung unter dem gnadenlosen Joch der Römer. Der arglose Brian wünscht sich vom Leben nicht sehr viel: ein bisschen weniger Steinigungen, dafür ein bisschen mehr Liebe, und vielleicht, dass die Menschen […]