Musikkomödie von Georg Kreisler

Hurra, die Millionen sind da! Die Möllers träumen von der großen Fabrik, von einem richtigen Mann oder vom künstlerischen Durchbruch. All dieses Glück scheint nun käuflich. Sie spielten seit Jahren das gleiche Los, das plötzlich zum ‘Glückslos’ wurde. Eine Million in der Landeslotterie und nichts ist mehr wie es war. Träume, Hoffnungen und Gelüste entstehen, doch auch die High Society wittert ihre Chance. Der oberste Stadtindustrielle – galant, gierig, gerissen – tritt auf den Plan und es beginnt ein perfides Intrigen- und Ränkespiel um die vor Glück betrunkenen Lottohelden.


Sensationelle Entdeckung. Die Dresdner Theaterruine mit einem Doppel-Georg-Wumms. … der Premierenjubel nahezu semperoperhaft – und zwar verdientermaßen. (DNN)

Geld oder Leben ist ein echter Hit! … stets elegant gesungen, witzig gespielt und gespickt mit satirischen Seitenhieben. Schönes, unterhaltsames Sommertheater. (Tag24)

Großes dramatisches Kino (Neustadtgeflüster)

Kreisler-Sensation (SAX-Kulturmagazin [1] [2])


Angelehnt an die expressionistische Komödie »David und Goliath« von Georg Kaiser schrieb der österreichische Kabarettist, Komponist und Sänger Georg Kreisler in den 1960er Jahren die bisher nicht veröffentlichte Komödie »Geld oder Leben«.

Veranstaltungstermine

30.04.2025 | 19:30 Uhr
Tickets jetzt kaufen
  • Normalpreis: 20,00 €
  • ermäßigter Preis: 15,00 €



    Anzahl der Karten:


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.

    02.05.2025 | 19:30 Uhr
    Tickets jetzt kaufen
    • Normalpreis: 20,00 €
    • ermäßigter Preis: 15,00 €



      Anzahl der Karten:


      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

      28.05.2025 | 19:30 Uhr
      Tickets jetzt kaufen
      • Normalpreis: 20,00 €
      • ermäßigter Preis: 15,00 €



        Anzahl der Karten:


        Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

        29.05.2025 | 19:30 Uhr
        Tickets jetzt kaufen
        • Normalpreis: 20,00 €
        • ermäßigter Preis: 15,00 €



          Anzahl der Karten:


          Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

          18.07.2025 | 20:00 Uhr
          Tickets jetzt kaufen
          • Normalpreis: 20,00 €
          • ermäßigter Preis: 15,00 €



            Anzahl der Karten:


            Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.

            19.07.2025 | 20:00 Uhr
            Tickets jetzt kaufen
            • Normalpreis: 20,00 €
            • ermäßigter Preis: 15,00 €



              Anzahl der Karten:


              Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

              22.07.2025 | 19:00 Uhr
              Tickets jetzt kaufen
              • Normalpreis: 20,00 €
              • ermäßigter Preis: 15,00 €



                Anzahl der Karten:


                Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.

                Zusätzliche Veranstaltungsinformationen

                Das Team

                Regie: Jörg Berger
                Musikbearbeitung, Komposition: Matthias Krüger
                Musikalische Erarbeitung: Yvonne Dominik, Matthias Krüger
                Choreografie: Seraphine und Chiara Detscher
                Ausstattung: Montserrat Navalpotro
                Technik: Philipp Cronacher

                Rollen und ihre Darsteller

                Daniel Möller: Frank Bendas
                Helene Möller, seine Frau: Kirsti Schüller
                Margit, beider Tochter: Karoline Teichmann
                Emilie Exner, Daniels Schwester: Rita Stepanek
                Otto Exner, ihr Mann: Michael Hochmuth
                Julie Möller, Daniels unverheiratete Schwester: Ilka Knigge
                Ferdinand Möller, Daniels Bruder: Christoph Mors
                Magnussen, der Reichste: Ilko Tschiedel
                Axel, sein Sohn: Maximilian Zumpe
                Brandstrup, Hausherr und Magnussens Helfer: Christian Preu
                Hortense, Stubenmädchen: Karl Weber

                Einwohner der Stadt & Chor:
                Alexander Spirling, Anja Krüger, Evelyn Horel, Inge A. Drechsler, Jonas Bechtel, Michael Bernard, Thomas Mende und Vera Göns

                Livemusik: Matthias Krüger

                Aufführungsrechte bei Verlag Felix Bloch Erben GmbH&Co.KG – www.felix-bloch-erben.de
                Buch und Musik von Georg Kreisler (nach Georg Kaisers „David und Goliath“)
                Die Kompositionen von Georg Kreisler liegen als fragmentarische Blätter zugrunde und wurden von Matthias Krüger ausformuliert und für die Inszenierung eingerichtet.

                Produktion: TheaterRuine St. Pauli e.V.

                Premiere: 14.7.2023