Der Sturm
William Shakespeare – Achtung Sturmwarnung!
Hilflose Gestalten werden an Land geschleudert. Verrat, Machtkämpfe, Mordlust, Gier und Selbstsucht überschatten ihren Überlebenskampf. Der intrigante Hofstaat kann nicht aus seinen Rollen.
Ein Sturm der Leidenschaften und Gefühlen tobt auf Prosperos idyllischer Insel. Doch Prospero, der seinen Feinden einen Spiegel vorhalten will, gerät selbst in den Strudel aus Rache, Hass und Herrscherwahn.
Shakespeares scheinbar romantisches Märchen erzählt von verlorenen Paradiesen, utopischen Sehnsüchten und unerbittlichem Machtstreben.
Prospero, einst Herzog von Mailand, rettet sich, nachdem er durch Intrigen gestürzt und auf hoher See ausgesetzt wurde, auf eine von Geistern und Hexen bewohnte Insel. Bald beherrscht er diese und sowohl der Luftgeist Ariel als auch der Hexensohn Caliban sind ihm dienstbar. Als sich nach Jahren ein Schiff der Insel nähert, entfacht Ariel auf Prosperos geheiß ein Unwetter, in dem das Schiff zerschellt. Der Sturm spült all jene Gestalten ans Ufer, denen Prospero sein Elend verdankt. Er lässt die Schiffbrüchigen auf der Insel umherirren, überwacht jeden ihrer Schritte und sinnt auf Rache…
Insgesamt macht die Inszenierung dem Stücktitel auf verschiedenste Weise alle Ehre; was letztlich sehr positiv überwiegt, ist die märchenhafte Stimmung, die wunderbar betonte Atmosphäre und die unglaubliche Lust am Spielen. Dresdner Neueste Nachrichten, Norbert Seidel, 25.7.2007
Diese Inszenierung ist nicht mehr im aktuellen Spielplan.
Besetzung
Regie: Jörg Berger
Ausstattung: Kathleen Mai
Musik: Mario Solazzo
Darsteller und ihre Rollen
Prospero: Karl-Michael Weber
Miranda: Tina Schenke/Anja Martin
Caliban: Andreas Rajchert/Frank Weiland
Ariel: Annabel Schmieder, Anja Martin, Christine Kuhlmey, Katja Glaubitz, Mareen Nevoigt, Laura Milde, Birgit Flache, Madeleine Matthes, Maike Ottersberg, Sarah Bauer
König: Manfred Kühn/Lutz Koch
Ferdinand:
Ralf Kursawa/Tino Blazejewski
Sebastian: Holger Tempels
Antonia: Andrea Rump
Gonzalia: Britta Andreas
Cordelia: Sandra Hartwig
Bootsmann: Olaf Nilsson/Frank Weiland
Trinculina: Katharina Hofmann
Kapitän: Karl-Michael Weber
Technik: Nils Barwitzki, Helmut Leyn, Karsten Grosse
Mitarbeit Ausstattung: Sandra Eichhorn, Jasmin Gietzelt, Luisa Melzer, Irmtraut Riethmüller, Simone Schwab
Produktion: TheaterRuine St. Pauli e.V.
Premiere: 22.6.2007